EXLUSIVE MEDITERRANE BÄUME             STÄNDIGE KONTAKTPERSON

Osterrabatt vom 25.03.2024 – 05.04.2024 – 10% auf alle Bäume!

Willkommen bei Oesterles Olivenbäume

Bring das mediterrane Flair in deinen Garten mit unseren prächtigen Olivenbäumen

Unsere Expertise liegt im Bereich mediterraner Pflanzen, und wir möchten unsere Leidenschaft und unser Fachwissen insbesondere in Bezug auf Olivenbäume gerne mit Ihnen teilen.

Unsere wunderschönen Olivenbäume, einige von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten gewachsen, werden zu einem ganz besonderen Blickfang in Ihrem Zuhause.

Unsere oberste Priorität ist die Kundenzufriedenheit. Daher wählen wir jeden Baum persönlich aus, um sicherzustellen, dass er sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet und höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Olivenbäume sind wahrlich Unikate.

Mit ihrem charakteristisch knorrigen Stamm und den immergrünen Blättern ziehen sie zu jeder Jahreszeit alle Blicke in Ihrem Garten auf sich.

Ihr Anblick verleiht Ihrem Zuhause stets eine Urlaubsatmosphäre, die Sie viele Jahre lang genießen werden.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir gemeinsam den perfekten Baum für Ihre Wünsche finden können.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ

Sind Olivenbäume im Topf winterhart?

Olivenbäume, die im Boden gepflanzt sind, sind normalerweise widerstandsfähiger gegenüber Frost als solche in Töpfen. Ältere Bäume, die bereits einige Winter erlebt haben, können längere Kälteperioden überstehen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht einfach in ein Winterquartier verlagert werden können, wenn Frost droht. Daher ist es entscheidend, einen effektiven Winterschutz für den gesamten Olivenbaum bereitzustellen.

Wo wachsen Olivenbäume am besten?

Olivenbäume gedeihen am besten in Regionen mit mediterranem Klima. Sie bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort, der vor starken Winden geschützt ist. Diese immergrünen Bäume haben ihre Wurzeln im Mittelmeerraum, weshalb es wichtig ist, dass sie in solchen klimatischen Bedingungen gut gedeihen können. Zusätzlich bevorzugen sie Böden, die eher nährstoffarm sind.

Was ist beim Gießen von einem Olivenbaum zu beachten?

Beim Bewässern eines Olivenbaums sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  1. Mäßiges Gießen: Olivenbäume benötigen nur mäßige Wassergaben. Lassen Sie die oberste Schicht der Erde im Topf oder im Garten leicht austrocknen, bevor Sie erneut Wasser hinzufügen. Dies hilft, Staunässe zu vermeiden.
  2. Tiefes Wässern: Wenn Sie gießen, sollten Sie sicherstellen, dass das Wasser tief in den Wurzelbereich eindringt. Dies fördert ein gesundes Wurzelwachstum. Gießen Sie also langsam und gründlich, anstatt oberflächlich zu bewässern.
  3. Staunässe vermeiden: Olivenbäume vertragen keine dauerhafte Nässe im Wurzelbereich. Stellen Sie sicher, dass der Topf oder der Boden gut entwässert ist, und verwenden Sie Töpfe mit Löchern am Boden, um überschüssiges Wasser abzuleiten.
  4. Anpassung an die Jahreszeiten: Im Winter benötigt der Olivenbaum weniger Wasser, da das Wachstum verlangsamt ist. Reduzieren Sie die Bewässerung in dieser Zeit, erhöhen Sie sie jedoch wieder im Frühling und Sommer, wenn die Pflanze aktiver ist.
  5. Vermeiden Sie Blatt- und Stammnässe: Versuchen Sie, das Laub und den Stamm des Baums während der Bewässerung möglichst trocken zu halten. Dies kann dazu beitragen, Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden.
  6. Regelmäßige Überprüfung: Beobachten Sie den Zustand des Olivenbaums und die Bodenfeuchtigkeit regelmäßig. Dies hilft Ihnen, das richtige Gießverhalten für Ihre spezielle Pflanze und die örtlichen Bedingungen zu ermitteln.

Indem Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Olivenbaum die richtige Menge Wasser erhält und gesund wächst.

Wie groß wird ein Olivenbaum im Topf?

Die maximale Größe, die ein Olivenbaum in einem Topf erreichen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Topfvolumens, der Wurzelbegrenzung und der Pflegebedingungen. In der Regel bleibt ein in einem Topf gezogener Olivenbaum jedoch kleiner als seine im Freiland wachsenden Verwandten und kann je nach den genannten Faktoren eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern erreichen. Die Pflege eines Olivenbaums im Topf erfordert auch regelmäßiges Düngen, idealerweise mit einem ausgewogenen Dünger für Zierpflanzen. Im Frühjahr und Sommer kann dies monatlich erfolgen, während Sie im Herbst und Winter die Düngung reduzieren oder ganz aussetzen können.

Zusätzlich ist es ratsam, den Olivenbaum im Topf alle paar Jahre umzutopfen, um sicherzustellen, dass die Wurzeln ausreichend Platz haben. Beachten Sie dabei, dass der Topf mindestens 20 cm größer im Durchmesser sein sollte als der vorherige, um gesundes Wachstum zu ermöglichen.

Insgesamt ist die Pflege eines Olivenbaums im Topf also darauf ausgerichtet, das trockene, sonnige Klima seiner Herkunftsregion zu simulieren und sicherzustellen, dass er nicht zu viel Wasser erhält.

Ist ein Olivenbaum pflegeleicht?

Olivenbäume gelten im Allgemeinen als pflegeleicht, insbesondere in Regionen mit mediterranem Klima, in denen sie natürlicherweise vorkommen. Sie sind robuste und widerstandsfähige Pflanzen. Hier sind einige Gründe, warum Olivenbäume als pflegeleicht angesehen werden:

  1. Wasserbedarf: Olivenbäume benötigen nur mäßige Wassergaben. Sie sind in der Lage, Trockenperioden gut zu überstehen, und es ist wichtig, sie nicht zu oft zu gießen, um Staunässe zu vermeiden.
  2. Lichtbedarf: Olivenbäume bevorzugen einen sonnigen Standort und gedeihen am besten bei viel Sonnenlicht. Dies macht sie ideal für Regionen mit sonnigem Wetter.
  3. Bodenansprüche: Sie wachsen in einer Vielzahl von Bodentypen, solange der Boden gut durchlässig ist. Sie bevorzugen leicht alkalische Böden.
  4. Düngung: Olivenbäume benötigen nicht übermäßig viel Dünger. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr reicht oft aus.
  5. Pflegebeschnitt: Ein regelmäßiger Pflegeschnitt kann die Gesundheit und das Erscheinungsbild des Baumes fördern, ist aber nicht zwingend erforderlich.
  6. Schädlingsresistenz: Olivenbäume sind im Allgemeinen weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten als einige andere Pflanzenarten.

UNSER SERVICE

Unsere Pflanzen sind dazu da, um das Urlaubsgefühl auf Ihren Balkon, Ihre Terrasse und in Ihren Garten zu zaubern.

Unsere Mission ist es, Ihre Vision von mediterranen Pflanzen in die Realität umzusetzen und Sie bestmöglich zu beraten!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns auf Facebook oder Instagram folgen, um stets über unser Sortiment und unsere Angebote informiert zu sein.

Zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren…

 

Mit sonnigen Grüßen,

“Oesterle’s Mediterraner Baumhandel”

KONTAKT